Auf der CES 2025 hat der Hersteller LG erstmals einen 6K-Monitor, nämlich den LG 32U990A vorgestellt.
Das LG UltraFine 6K Display soll laut dem Hersteller ein Nano IPS Panel verbaut haben, welches eine Auflösung von 6.144 × 3.456 Pixel auf 31,5 Zoll hat.
Design des neuen 5K-Monitors
Design-technisch ist der LG 32U990A extrem modern und futuristisch gehalten, auffallend ist ebenfalls der extrem dünne Display-Rahmen in Kombination mit der grauen Verkleidung. Das Design erinnert sehr an Apples Studio Display sowie Pro Display XDR und ist entsprechend als Konkurrenzprodukt zu sehen (siehe Abb.).
Mit dem Standfuß soll man den LG 32U990A nach vorne und hinten neigen können sowie im Pivot-Modus betreiben können.
Zum Kaufpreis ist momentan noch nichts bekannt. Wir gehen allerdings davon aus, dass neue der 6K-Bildschirm von LG mindestens 2500 Euro kosten wird, da vergleichbare Monitore einen ähnlichen Kaufpreis haben.
Thunderbolt 5, Nano Black IPS und HDR600
Anders wie die Apple-Monitore, soll der LG UltraFine 6K Thunderbolt 5 unterstützten und ist somit der erste 6K-Monitor dieser Klasse, der Thunderbolt 5 unterstützt. Das laut LG verwendete Nano IPS Black Panel soll eine extreme gute Farbgenauigkeit, exzellente Farbraumabdeckungen (99,5% von Adobe-RGB, 98% von DCI-P3) und eine bessere Kontrastrate als herkömmliche Monitore mit IPS-Panel ermöglichen.
Hersteller | LG |
Modellbezeichung | 32U990A |
Auflösung | 6.144 × 3.456p |
Größe | 31,5 Zoll |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Reaktionszeit | - |
Bildwiederholfrequenz | - |
Panel | Nano IPS Black |
Kontrastrate | Schätzung: 2000: 1 |
Helligkeit | 450 cd/m² |
HDR | VESA HDR600 |
Laut Computerbase soll LG auf Anfrage auch mehr zur Helligkeit des 6K-Displays angegeben haben. Hier soll der LG 32U990A eine native Helligkeit von 450 Nits und eine punktuelle Peak-Helligkeit von 600 Nits erreichen können, was den Monitor für VESA HDR600 qualifiziert.
Zudem soll der Monitor mit einer eigenen Kalibrierungssoftware kommen, wodurch klar wird, dass LG versucht mit dem neuen 6K-Display primär professionelle Anwender anzusprechen.
Anschlüsse soll der LG 32U990A bis zu 5 haben: Thunderbolt 5, HDMI, Display Port, USB-C (1 Upstream, 2 Downstream), USB-Type-A (Downstream)
Zur Bildwiederholfrequenz und Monitor-Reaktionszeit ist aktuell ebenfalls nichts bekannt. Unseren Vermutungen nach wir sich die Bildrate wohl auf 60 Hz oder 120 Hz belaufen.
Wann kommt der Monitor nach Deutschland?
Zum aktuellen Zeitpunkt (12.01.2025) ist noch unklar ob und wann der LG 32U990A auf dem deutschen Markt erscheint.