5K-Monitor – diese 4 Monitore haben es in sich

Wer sich auf die Suche nach einem neuen Monitor begibt, muss sich frรผher oder spรคter mit der Auflรถsung auseinandersetzen.

Neben den gรคngigen Modellen, die 1080p oder 4K bieten, gibt es mittlerweile auch einige wenige Gerรคte, die in 5K-Auflรถsung daherkommen.

Hier verteilen sich 5.120 x 2.880 Pixel (insgesamt 14.745.600 Pixel) รผber die gesamte Bildschirmflรคche. Fรผhrt man sich vor Augen, dass ein 4K-Monitor gerade einmal 8,3 Millionen Pixel bietet, wird der gigantische Unterschied deutlich.

Doch lohnt sich der Kauf von einem 5K-Monitorย รผberhaupt? Und was muss man beachten, um auch wirklich von der hohen Auflรถsung profitieren zu kรถnnen?

Wir beleuchten dies im folgenden Artikel und wollen dabei auch einen Blick auf vier aktuell verfรผgbare 5K-Monitore werfen.

 

Was bedeutet 5K-Auflรถsung?

Die Entstehung des Begriffs 5K lรคsst sich an der Pixelanzahl ablesen. So befinden sich auf der lรคngeren Seite des Bildschirms beim klassischen 16:9 Verhรคltnis insgesamt 5.120ย  x 2.880 Pixel.

Diese wurden bei der Namensgebung kurzerhand auf 5.000 (5K) heruntergebrochen. Eine 5K-Auflรถsung lรคsst sich aber auch bei Monitoren finden, die kein 16:9 Seitenverhรคltnis aufweisen.

5K Monitor - Grafik von 5K-Auflรถsung im Vergleich zu anderen Formaten
Grafik: 5K vs. 4K/UHD vs. Full-HD ยฉ Bildschirm.de

Bei diesen handelt es sich dann aber streng genommen um kein โ€žechtesโ€œ 5K. Eine einfache Rechnung macht deutlich, warum.

Modelle mit einem Seitenverhรคltnis von 21:9 beispielsweise bieten bei 5.120 x 2.160 Pixeln nรคmlich fast vier Millionen Pixel weniger als โ€žechtesโ€œ 5K. Deshalb spricht man bei diesen auch von einer WUHD- oder 5K2K-Auflรถsung.

 

Aktuelle Auswahl beliebter 5K-Monitore

Solltest du derzeit einen 5K-Monitor kaufen wollen, wirst du auf einen รผberschaubaren Markt stoรŸen.

Gaming-TippFรผr Apple-UserGute Preis-LeistungUltrawide Empfehlung
ModellSamsung Odyssey Neo G9 *Apple Studio Display *LG UltraFine 5K *LG 34WK95U-W *
Hertz240 Hz60 Hz60 Hz60 Hz
Auflรถsung5120 x 1440p5120 x 2880p5120 x 2880p5120 x 2160p
Panel-TypVAIPSIPSIPS
GrรถรŸe49"27"27"34"
Seitenverhรคltnis32:916:916:921:9
Preis prรผfen *Preis prรผfen *Preis prรผfen *Preis prรผfen *

 

Nur wenige Hersteller bieten derzeit einen Monitor mit 5K-Auflรถsung an, da die Nachfrage noch immer gering ist.

Wir wollen dir im Folgenden einmal vier Vertreter der Gunst mit deren Vor- und Nachteilen vorstellen.

 

Samsung Odyssey Neo G9

Samsung Odyssey Neo G9ย S49AG954NP

auf Amazon ansehen *

Vorteile:

  • 240 Hertz Bildwiederholfrequenz
  • 1 ms Reaktionszeit (GtG)
  • Quantum Mini LED (gutes Local Dimming)
  • HDMI 2.1 Unterstรผtzung
  • gute Bewegungssgschรคrfe
  • sehr gute Kontrastrate

Nachteile:

  • schlechte Blikwinkel wegen der Krรผmmung
  • Krรผmmung macht es anderen schwer etwas auf dem Display zu erkennen
  • Kaufpreis

 

Infos zum Monitor

5K-Monitore fรผr Gaming gibt es aktuell nicht wirklich viele, da einfach die Nachfrage momentan nicht so groรŸ ist. Trotzdem mรถchten wir dir hier mal einen Gaming-Monitor mit 5K-Auflรถsung vorstellen, nรคmlich den Samsung Odyssey Neo G9 S49AG954NP.

Beim Samsung Neo G9 S49AG954NP handelt es sich um einen Ultrawide-Monitor der eine maximale Bildschirmauflรถsung von 5.120 x 1.440 Pixeln (DWQHD) auf 49 Zoll vorweisen kann. Das Besondere am Samsung S49AG954NP ist, dass im Display Quantum Mini LEDs verwendet wurden. Da der Bildschirm eine 1000R-Krรผmmung hat, ist das Panel logischerweise auch ein VA-Panel, das fรผr satte Farben und gute Kontrastraten sorgt.

Samsung Odyssey Neo G9ย S49AG954NP 5K Gaming Monitor

Was den Neo G9 S49AG954NP nun fรผr Gamer attraktiv macht ist natรผrlich die Bildwiederholfrequenz von 240 Hertz gepaart mit der niedrigen Reaktionszeit von 1 ms (GtG).

Fรผr die Helligkeit hat Samsung einen Maximalwert von 420 Nits angegeben, was fรผr einen Gaming-Monitor mehr als ausreichend ist, trotzdem hรคtte man bei einem Monitor dieser Preisklasse etwas mehr erwarten kรถnnen. Ein HDMI-2.1-Anschluss ist glรผcklicherweise auch vorhanden.

Weitere Features wie eine G-Sync-Kompatibilitรคt, Flicker Free, FreeSync Premium Pro und eine Augenschonungs-Funktion hat der der Samsung Neo G9 S49AG954NP ebenfalls.

Die Kollegen von Rtings.com haben beim S49AG954NP speziell das gute Motion Handling dank 240 Hz und die Schwarzwerte des Mini-LED-Displays gelobt.

 

Apple Studio Display

5K Monitor - Apple Studio Display

auf Amazon ansehen *

Vorteile:

  • hohe Verarbeitungsqualitรคt
  • hohe Bildschirmhelligkeit
  • stabile Blickwinkel
  • integrierte Lautsprecher mit guter Klangqualitรคt
  • integriertes Mikrofon

Nachteile:

  • Bildwiederholrate nur 60 Hz
  • Stromkabel kann nicht abgesteckt werden
  • hoher Preis
  • fรผr Windows-User eher ungeeignet
  • Ergonomie-Features nur bei separatem Kauf des MonitorfuรŸes

 

Infos zum Monitor

Apple kann nicht nur iPhone, iPad und Mac. Auch im Bereich der Monitore tobt sich der Tech-Konzern aus Kalifornien mittlerweile vermehrt aus.

Dies begann mit Release des Apple Pro Display XDR, welches noch heute bei Kreativschaffenden gemeinhin als non plus ultra gilt.

Insbesondere in Sachen Auflรถsung und Farbgenauigkeit war und ist der 6K-Monitor fรผr Foto- und Videografen ein echter Hochgenuss.

Etwas gรผnstiger und mit einer 5K-Auflรถsung kommt das Apple Studio Display daher, welches im Frรผhjahr 2022 vorgestellt wurde.

Gรผnstig ist auch der jรผngst erschienene Apple-Monitor mit einer UVP ab 1599 Euro natรผrlich nicht. Allerdings bietet er fรผr das Geld auch eine durchaus vorzeigbare Ausstattung.

5K Monitor - Apple Studio Display 2
Bild: Apple

Da wรคre natรผrlich zum einen die gestochen scharfe Auflรถsung des 27 Zoll groรŸen Retina Displays, welches mit 5.120 x 2.880 Pixeln echtes 5K bietet.

Bildschirminhalte werden nicht nur gestochen scharf, sondern auch erfreulich hell wiedergegeben. So bietet der hochwertig verarbeitete Monitor 600 cd/mยฒ.

Dank seiner hohen Blickwinkelstabilitรคt, die aus der Verwendung eines LCD-IPS-Panels resultiert, eignet er sich auch bestens, um mit mehreren Personen an ihm zu arbeiten.

Sollten die Meetings dann doch remote stattfinden, ist das Apple Studio Display mit seiner 12 MP Ultraweitwinkelkamera, den sechs Lautsprechern und drei integrierten Mikrofonen fรผr Videokonferenzen bestens gewappnet.

Apple Studio Display 5K-Mmonitor
Bild: Apple

Doch ein wenig Meckern muss man dann doch. So bietet das Apple Studio Display trotz seines hohen Preises nur eine Bildwiederholfrequenz von maximal 60 Hz. Das kann bei schnellen Bewegtbildern zu stรถrenden Verzerrungen fรผhren.

Weiterhin mangelt es dem Monitor durch sein fest verbautes Stromkabel an Flexibilitรคt. Neben dem hohen Preis dรผrfte vielen auch der eindeutige Fokus des Monitors auf Apple-User ein Dorn im Auge sein.

So wurde das Apple Studio Display nicht ohne Grund zeitgleich mit Apples Mini-PC Mac Studio vorgestellt. Wer sich mit diesen Negativpunkten arrangieren kann, bekommt mit dem Apple Studio Display eine echte Bereicherung fรผr den Schreibtisch geboten.

 

 

LG UltraFine 5K

LG UltraFine 5K - 5K-Monitor

auf Amazon ansehen *

Vorteile:

  • gute Bildschirmhelligkeit
  • stabile Blickwinkel
  • integrierte Lautsprecher, Mikrofon und Webcam

Nachteile:

  • nur 60 Hz Bildwiederholrate
  • Kunststoffgehรคuse wirkt etwas billig
  • Webcam mit nur befriedigender Bildqualitรคt

 

Infos zum Monitor

Bevor Apple sich dazu durchrang, selbst Monitore zu fertigen, bekam das Unternehmen Unterstรผtzung von LG.

Die Sรผdkoreaner fertigten beispielsweise mit dem LG UltraFine 5K einen 5K-Monitor, der zwar das LG-Label trug, aber als maรŸgeschneiderter Apple-Monitor beworben wurde und wird.

Dieser kommt zwar unauffรคlliger daher als das Apple Studio Display, dafรผr kostet er mit einer UVP von 1.399 Euro aber auch deutlich weniger. Wichtiger als die Optik ist aber natรผrlich die Technik.

Und hier stellt man viele Gemeinsamkeiten fest. So bieten beide Monitore mit 5.120 x 2.880 nicht nur โ€žechtesโ€œ 5K, sondern kommen obendrein in 27 Zoll und mit einem LCD-IPS-Panel daher.

LG UltraFine 5K
Bild: LG

Bei der Helligkeit bietet der LG UltraFine 5K mit 500 cd/mยฒ ebenfalls gute Werte. Diese kรถnnen aber nicht mit dem Studio Display mithalten. Beim Nutzerkomfort hat LG dann aber deutlich die Nase vorn.

Wรคhrend man bei Apple Features wie Vesa-Mount oder einen hรถhenverstellbaren FuรŸ gegen Aufpreis kaufen muss, verfรผgt der UltraFine 5K bereits ab Werk รผber diese Ausstattung.

Dank der beiden integrierten Lautsprecher, einem Mikrofon und einer in 1.080p auflรถsenden Webcam kannst du auch mit diesem 5K-Monitor bestens Videokonferenzen abhalten.

Wer sich 350 Euro sparen mรถchte und auf das hochwertige Aluminiumgehรคuse des Studio Display verzichten kann, bekommt mit dem LG UltraFine 5K eine tolle Alternative geboten.

 

 

LG 34WK95U-W

LG 34WK95U-W - 5K Monitor

auf Amazon ansehen *

Vorteile:

  • grandiose Bildqualitรคt
  • Kombination aus 21:9 und 5K
  • perfekt geeignet fรผr Multitasking
  • tolle Ausleuchtung
  • zwei integrierte Lautsprecher

Nachteile:

  • nur Neigung und Hรถhe verstellbar
  • keine Webcam und kein Mikrofon
  • kein echtes 5K

 

Infos zum Monitor

Streng genommen handelt es sich beim LG34WK95U-W eigentlich um keinen Monitor mit โ€žechterโ€œ 5K-Auflรถsung. Durch sein 21:9 Seitenverhรคltnis bietet er nรคmlich โ€žnurโ€œ 5.120 x 2.160 Pixel und damit eine 5K2K-Auflรถsung.

Den Unterschied wirst du als Normalsterblicher aber kaum erkennen. SchlieรŸlich bietet auch der Widescreen-Monitor in unserem Dreiergespann eine richtig tolle Bildqualitรคt. Und das auch noch auf gigantischen 34 Zoll.

Sowohl das Seitenverhรคltnis als auch die BildschirmgrรถรŸe sind es auch, die das Verkaufsargument Nummer Eins fรผr den schicken Monitor sein dรผrften. So bietet er sich als perfekter Monitor fรผr Multitasking an.

LG 34WK95U-W - 5K-Monitor Ultrawide
Bild: LG

Das Nano-IPS-Panel sorgt dank seiner Blickwinkelstabilitรคt dabei dafรผr, dass du auch mit deinen Kollegen auf ein aus allen Winkeln gut erkennbares Bild blicken kannst. Da sich der Monitor nur in Hรถhe und Neigung verstellen lรคsst, ist dies aber auch vonnรถten.

Auch beim LG34WK95U-W wird klar, dass Medienschaffende vor allem im Apple-Kosmos zuhause sind. So setzt LG auf einen schicken StandfuรŸ aus Metall, der bestens mit der Hardware des kalifornischen Tech-Konzerns harmoniert.

Anders als beim Apple Studio Display und LG UltraFine 5K bekommst du hier aber leider weder eine integrierte Webcam, noch ein Mikrofon spendiert. Dank der beiden integrierten Lautsprecher kannst du dir aber wenigstens separate Boxen sparen.

Wer den LG 34WK95U-W mit seiner Kombination aus DisplayHDR600 und 5K2K-Auflรถsung auf dem Schreibtisch stehen hat, kรถnnte sich schnell verlieben.

Der Preis von derzeit knapp 1.000 Euro lรคsst einen dann auch schnell vergessen, dass hier Webcam und Mikrofon fehlen. Fรผr Widescreen-Fans, die ins 5K-Universum aufbrechen wollen, bestens geeignet!

 

Welches Kabel fรผr 5K-Monitor?

Da die 5K-Auflรถsung noch nicht in der breiten Masse angekommen ist, ist der Anschluss entsprechender Gerรคte auch gar nicht so einfach. Eine 5K-Auflรถsung bei 60 Hz ist beispielsweise mit aktuellem DisplayPort 1.4 mรถglich.

In der Theorie ist 5K mit bis zu 120 Hz auch รผber HDMI 2.1 machbar. Allerdings mangelt es derzeit an Monitoren mit dem aktuellen HDMI-Standard.

Am zuverlรคssigsten ist derzeit noch Thunderbolt 3. Der neue Standard ermรถglicht es, Inhalte mit 5K-Auflรถsung bei 60 Hz zu รผbertragen.

Folglich solltest du immer darauf achten, dass dein Quellgerรคt auch รผber einen passenden Ausgang verfรผgt. Ansonsten kannst du dir den Kauf eines 5K-Monitors sparen.

ย 

Lohnt sich ein 5K-Monitor?

Zum Schluss stellt sich natรผrlich die Frage, ob ein 5K-Monitor รผberhaupt sinnvoll ist. Dabei musst du wissen, wofรผr du ihn einsetzen mรถchtest.

Solltest du Kreativschaffender sein, der regelmรครŸig mit Photoshop und Co. arbeitet, kann eine derart hohe Auflรถsung sinnvoll sein. Gamer hingegen sollten die Finger davon lassen.

SchlieรŸlich bedeutet 5K derzeit auch deutliche Kompromisse bei der Bildwiederholrate. Ein GroรŸteil der Monitore bietet mit 60 Hz einen nicht zeitgemรครŸen Wert.

 

FAQ zum Thema 5K-Monitor:

  • Was ist ein 5K-Monitor?
    Ein 5K-Monitor ist im Prinzip nichts anderes als ein Bildschirm mit einer 5K-Auflรถsung. Hierbei hat das Display in der Regel 5120 x 2880 Pixel. Zum Vergleich: Ein 4K-Monitor hat meistens nur 3840 x 2160 Pixel.
  • Lohnt sich ein 5K-Bildschirm?
    Ob sich ein 5K-Monitor fรผr dich lohnt, hรคngt stark vom Verwendungszweck des Monitors ab. Jedoch kann man sagen, dass sich ein 5K-Monitor primรคr fรผr Anwender im kreativen Bereich, z. B. Grafikdesigner, Fotografen oder Videoeditoren lohnt. Diese kรถnnen nรคmlich von der hohen Auflรถsung am meisten profitieren.
  • Was ist besser 4K oder 5K?
    5K (5.120 x 2.880p) hat mit 14.745.600 Bildpunkten deutlich mehr Pixel als 4K (3.840 x 2.160p) mit 8.294.400 Bildpunkten. Aus diesem Grund ist 5K der 4K-Auflรถsung rein technisch gesehen รผberlegen. Allerdings muss man auch mit einkalkulieren, dass es momentan kaum Inhalte in nativer 5K-Auflรถsung gibt.
  • Wie viel ist 5K-Auflรถsung?
    Die 5K-Auflรถsung hat in der Regel 5.120 x 2.880 Pixel. Es sind also insgesamt 14.745.600 Bildpunkte, die auf einem 5K-Display dargestellt werden. Zum Vergleich: 4K schafft gerade mal 8.294.400 Bildpunkte.
Die hier aufgefรผhrten Angebote enthalten Werbelinks (*,ยป). Durch den Kauf รผber einen solchen Link erhรคlt Bildschirm.de von dem Anbieter eine kleine Provision. Dabei entstehen keine zusรคtzlichen Kosten fรผr den Kรคufer. Mehr dazu.
Jens Scharfenberg
Jens Scharfenberg
Schreibt seit 2022 fรผr Bildschirm.de und interessiert sich schon immer fรผr Games und Technik. Insbesondere auf die Wahl des richtigen Monitors und Fernsehers hat er seit seinem ersten Rรถhrenfernseher von Phillips immer groรŸen Wert gelegt. Egal ob Gaming-Rechner, PS5 oder ein entspannter Heimkinoabend inklusive UHD-Bluray - der passende Bildschirm muss einfach sein!

EMPFOHLENE ARTIKEL

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Verfasse einen Kommentar!

Bitte deinen Kommentar eingeben.
Bitte hier deinen Namen eingeben.